EU-Kofinanzierung
In der Firma HSH Höhensicherheitstechnik Hebold wird eine neue Software eingeführt, die alle Verwaltungs- und Fakturierungsprozesse zusammenführt und den Umstieg auf digitales und papierloses Arbeiten in diesen Bereichen ermöglichen soll. Dabei wird eine zentrale Kundenpflegesoftware installiert, die umfangreiche Verwaltungsaspekte aufrufen kann (Adressen, Stammdaten, Kontakte, Kontakthistorie, Verknüpfung zu Postsachenerstellung und -verwaltung, Steuerung von Wiedervorlageprozessen und Überwachung von Verträgen u.v.a.m.) Die Daten werden von einem firmeninternen Server gesteuert und verwaltet, sodass alle Mitarbeiter gleichzeitig Zugriff haben und Arbeitsaufgaben in der Software erledigen können. Weitere Prozesse werden damit unter Einsatz eines elektronischen Dokumentenmanagements digitalisiert und optimiert: Stammdatenverwaltung (Kunden, Lieferanten, Material, Werkzeug, Maschinen), Kalkulationen, Angebote, Aufträge, Rechnungswesen, Mitarbeiter-verwaltung, Produktionsaufträge, Materialwirtschaft, Bestellwesen und die komplette Projektverwaltung.
