
Grundlehrgang Einfaches Retten
Dieser Lehrgang eignet sich besonders für Feuerwehren, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen, die keine Höhenrettung aufbauen können.
Er umfasst die Grundausbildung für Einsatzkräfte, Eigensicherung und „Einfaches Retten“ von verunfallten Personen in Höhen. Es werden Grundkenntnisse der Sicherung von Einsatzkräften mit Seiltechnik vermittelt.
Im Lehrgang werden Kenntnisse vermittelt, die eine „Einfache Rettung von Personen aus Höhen“ fachgerecht ermöglicht. Die Ausbildung basiert auf der Grundlage des aktiven Rettungsablassens mit einem Retter und einer zu rettenden Person. Das Rettungsablassen einer Krankentrage und das Aufsteigen am Seil sind dabei eingeschlossen.

| Dauer: 5 Tage empfohlen (individuell abstimmbar)
| Ort: HSH Schulungszentrum Struppen oder bei Ihnen vor Ort
| Voraussetzung: Höhenstauglichkeitsuntersuchung nach G41, 1. Hilfe nicht älter als 2 Jahre